Infos zur Oper
- Spieldauer: 2 Std. 45 Min, 1 Pause
- Sprache: Italienisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- Opernhaus: Wiener Staatsoper
Amartuvshin Enkhbat singt Nabucco, den herrschsüchtigen König von Babylon, an der Seite von Anna Pirozzi als seine grausame Tochter Abigaille. Ivan Magrì und Szilvia Vörös sind die jungen Liebenden Ismaele und Fenena. Giampaolo Bisanti dirigiert Verdis frühes Meisterwerk, in dem der Wiener Opernchor mit dem ergreifenden "Va, pensiero" sein Können unter Beweis stellt.
Ticketinformationen
- Datum auswählen und buchen
- E-Ticket (Print@home)
Wiener Staatsoper
Opernring 2, 1010 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn: U1, U4 – bis Haltestelle KARLSPLATZ
Straßenbahn: 1, 2, D, 62, 71 – bis Haltestelle OPERNRING
Giuseppe Verdi (1813-1901) gilt als der bedeutendste italienische Opernkomponist des 19. Jahrhunderts. Im Laufe seiner bemerkenswerten Karriere komponierte er 28 Opern, von denen mindestens die Hälfte zum heutigen Opernrepertoire gehört.
Der professionelle Librettist Temistocle Solera (1815-1878) schrieb den Text für Nabucco auf der Grundlage des Theaterstücks Nabuchodonosor von Auguste Anicet-Bourgeois und Francis Cornuund des Balletts Nabuccodonosor von Antonio Cortesi.